Automodelle

Logo Rover

Warum hat Rover zwei unterschiedliche Namen?

Manche Fahrzeuge aus dem Hause Rover werden bezeichnet als “Land Rover”, andere wiederum “Range Rover”. Warum hat ein Fahrzeughersteller (Jaguar) zwei unterschiedliche Produktnamen? Die Frage kam bei mir auf, als ich die Modelle in mein A-Z Alphabet einsortieren wollte. Was schreibt Chat/GPT zu dieser eher ungewöhnlichen Namens-Differenzierung? “Land Rover und Range Rover sind beide Marken …

Warum hat Rover zwei unterschiedliche Namen? Read More »

IMG 8351

Zeitkapsel 2022 für unseren Enkel

Früher verschenke man vorzüglich Bausparverträge, oder eröffnete ein Sparbuch für den Enkel. Währungen können leider crashen, massiv an Wert verlieren, und wie jüngst erlebt, Bausparverträge sind erheblichen Zinsschwankungen unterworfen. Manche kaufen Gedenkmünzen aus Silber oder Gold (Edelmetalle sind sicher eine gute Wahl, aber irgendwo auch einfallslos), wieder andere verfügen über so viel Materielles: Haus, Grundstück, …

Zeitkapsel 2022 für unseren Enkel Read More »

Logo Opel

Opel: Logo-Beschreibung

Das Logo der Automarke Opel hat im Laufe der Zeit einige Veränderungen durchlaufen. Entstehungsgeschichte: Das Opel-Logo wurde erstmals im Jahr 1862 eingeführt, als das Unternehmen noch eine Nähmaschinenfabrik war. Es zeigte den Namen “Opel” in einer geschwungenen Schriftart. Im Laufe der Jahre hat sich das Logo mehrmals weiterentwickelt, wobei verschiedene stilistische Änderungen vorgenommen wurden. Aktuelles …

Opel: Logo-Beschreibung Read More »

IMG 8153

Z: Theater der Emotionen

(Comic Figuren Sammlung) Comic Figuren sind ein Teil unseres Daseins. Die Menschen nehmen sie sehr unterschiedlich wahr, vom Fan bis zum völligen Desinteresse. Ich betrachte Comic Figuren eher sachlich als “emotionale Indikatoren“, daher fing ich irgendwann einmal damit an den Figuren eine größere Beachtung zu widmen, ihre Wertigkeit – Botschaften plakativ zu pointieren, ihre jeweilige …

Z: Theater der Emotionen Read More »

IMG 8098

Mercedes-Benz 300 SL (Flügeltürer)

Mercedes-Benz 300 SL (Flügeltürer) Baujahr 1954 Der Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer wurde von 1954 bis 1957 produziert. Insgesamt wurden während dieser Zeit etwa 1.400 Exemplare dieses Modells hergestellt. Der 300 SL Flügeltürer war das erste Serienfahrzeug von Mercedes-Benz mit Flügeltüren, was ihm eine einzigartige und markante Erscheinung verlieh. Der 300 SL Flügeltürer war mit einem …

Mercedes-Benz 300 SL (Flügeltürer) Read More »

210px Porsche Wappen.svg

Porsche: Logo-Beschreibung

Das Logo von Porsche ist weltweit bekannt und symbolisiert die Marke und ihre Fahrzeuge. Hier ist eine Zusammenfassung der Geschichte, Philosophie und Gegenwart des Porsche-Logos: Das Porsche-Logo hat im Laufe der Jahre eine starke Identifikation mit der Marke geschaffen und steht für die herausragende Leistung und den Charakter der Fahrzeuge. Es ist ein Markenzeichen, das …

Porsche: Logo-Beschreibung Read More »

IMG 8017

Welche Standard-Maßstäbe haben Miniaturmodelle?

Im Modellbau werden verschiedene Standard-Modellmaßstäbe verwendet, um die Proportionen und Größenverhältnisse von Fahrzeugen, Schiffen, LKWs, Flugzeugen, Kränen und Raumschiffen auf Miniaturmodelle zu übertragen. Hier ist eine Auflistung der gängigsten Modellmaßstäbe für diese Fahrzeugtypen: Sollten Sie eine weitere Maßeinheit kennen, oder ein Modell mit Sondermaß, so schreiben Sie mir bitte eine Email. Vielen Dank. Sondermodell: Flugzeug …

Welche Standard-Maßstäbe haben Miniaturmodelle? Read More »

IMG 7912

Volkswagen Käfer (Deutsche Post)

Volkswagen Käfer mit Brezelfenster (Deutsche Post) Dieses Automodell VW-Käfer mit Brezelfenster (Deutsche Post) im Maßstab 1:18 ist eine Sonderausgabe der Modellbauschmiede Solido aus den 1990er Jahren. Technische Informationen generell über den VW-Käfer finden Sie: hier (VW-Käfer Gold) und hier (VW-Käfer Hellblau). Das Automodell „Deutsche Post“ wurde leider über einige Jahrzehnte falsch gelagert, weshalb der Lack …

Volkswagen Käfer (Deutsche Post) Read More »

Scroll to Top